Wasserplausch
Training / Spiel / Spass ohne Abzeichen
Kleine Schwäne
Wasserplausch 1
Anforderung: Kinder ab 5 Jahren
5 Sek. tauchen können
5 Sek. tauchen können
Themen: Spiel und Spass im Wasser
Vertiefung und Förderung GT 1-3
ohne Kursabzeichen, ohne Druck
Kurszeit: Di, 15:30 - 16:00 / 16:10-16:40 Uhr
Gruppen: 7 Kinder à 30 Min.
Gruppen: 7 Kinder à 30 Min.
Kleine Biber
Wasserplausch 2
Anforderung: Kinder ab 6 Jahren
Grundlagentest 3-Frosch
Grundlagentest 3-Frosch
Themen: Spiel und Spass im Wasser
Vertiefung und Förderung GT 4-5
ohne Kursabzeichen, ohne Druck
Kurszeit: 16:10 - 16:40 / 16:50-17:20 Uhr
Gruppen: 7 Kinder à 30 Min.
NEU
Gruppe: Turbo Ente
Gruppe: Turbo Ente
Wasserplausch 3a
Anforderung: Kinder ab 7 Jahren
GT 5 (je 25m Kraul Bauch- und
GT 5 (je 25m Kraul Bauch- und
Rückenlage)
Themen: Kondition, Kraulschwimmen
festigen (+50m Kraulen können)
festigen (+50m Kraulen können)
ohne Kursabzeichen, ohne Druck
Kurszeit: Mi, 14:00-14:30 Uhr
Sa, 09:10-09:40 Uhr
Gruppen: 7 Kinder à 30 Min.
Sa, 09:10-09:40 Uhr
Gruppen: 7 Kinder à 30 Min.
Gruppe: Seehund
Wasserplausch 3b
Anforderung: Kinder ab 8 Jahren
50m schwimmen (ohne Zeitvorgabe)
50m schwimmen (ohne Zeitvorgabe)
Themen: Spiel und Spass im Wasser
Vertiefung und Förderung GT 6-7
ohne Kursabzeichen, ohne Druck
verschiedene Themen wie WP 4
Kurszeit: Di, 17:30 - 18:20 Uhr
Gruppe: Jugend
Wasserplausch 4
Anforderung: Jugendliche ab 12 Jahren
50m schwimmen (ohne Zeitvorgabe)
50m schwimmen (ohne Zeitvorgabe)
Themen: Spiel und Spass im Wasser
Wasserball
Rettungsschwimmen
Parcours und Stafetten
etc.
Rettungsschwimmen
Parcours und Stafetten
etc.
Kurszeit: Di, 18:20 - 19:10 Uhr
Warum Wasserplausch und nicht Grundlagentest?
- Es gibt immer wieder in der Entwicklungsphase einen Stillstand.
Besonders in den höheren GT-Abzeichen sind Motorik und koordinative Fähigkeiten
ein Thema und es kann nicht jedes Kind gleich schnell mithalten.
Der Wasserplausch bietet nun die Möglichkeit, bei einem regelmässigen Besuch das Gerlernte ohne Druck zu verbessern und zu vertiefen. Manchmal können auch "Knöpfe" gelöst werden.
Gleichzeitig wird immer etwas neues dazu gelernt. - Der Wasserplausch ist nicht zielorientiert, d.h. jede Lektion hat ein anderes "Thema" bzw. Schwerpunkt und ist den Wasserplausch-Stufen angepasst.
- Da die Kinder kein Abzeichen erhalten, müssen Sie auch nicht etwas bis ans Ende des Kursblockes können, sondern dürfen ohne Druck ausprobieren.
- Es ist laufend möglich, in den Wasserplausch einzusteigen.
- Wir erlauben uns, Kinder nach unserer Einschätzung in eine andere WP-Stufe umzuteilen, wenn dies aus unserer Sicht aus notwendig ist.
- Der Spass steht hier im Vordergrund.
- Jugendliche, die gerne im Wasser sind und etwas dazu lernen möchten, sind im Wasserplausch genau richtig.
- Die Kurskarte ist 5 Monate nach Ausstelldatum gültig und muss innert dieser Zeit aufgebraucht werden. Keine Rückvergütung oder Verlängerung möglich!
- Es werden keine Schnupperlektionen angeboten. Sie haben aber die Möglichkeit eine Einzelkarte zu lösen.
- Aus organisatorischen und Sicherheitsgründen ist eine Anmeldung nötig, auch wenn nur an vereinzelten Lektionen teilgenommen werden kann.
Kosten: (Auswärtige - Kursteilnehmer)
- 9er-Lektionskarte bis 6 Jahren Fr. 158.00
- 9er-Lektionskarte ab 6 Jahren Fr. 189.00
(Stichtag ist der erste Kurstag) - Einheimische- und Auswärtige Pauschalpreise inkl. Eintritt
NEU:
Hat Ihr Kind schon ein Schwimmkurs-Material-Säckli vom "ÄNTE-PLAUSCH"?
- Ja = immer am Kurstag mitnehmen
- Ja = immer am Kurstag mitnehmen
- Nein = bitte ab Oktober an der Badi-Kasse kaufen (Fr. 22.50)